 |
 |
 |
 |
"Ami-Schlitten"
in Havanna. Havanna ist mit kolonialem Charme DIE DIVA unter den Metropolen der Karibik. Kuba ist mehr ein
Lebensgefühl, als bloße Urlaubsdestination. |
Die Menschen machen den
wirklichen Zauber Kubas aus. Spontanität und Lebensfreude zeichnen die Kubaner in allen Lebenslagen
aus. |
 |
 |
Pferde sind
allgegenwärtig ... fesche Reiter ebenso. Im Dorf wie auf der Autobahn trifft man mehr Pferde,
Ochsenkarren, Fahrräder und Mopeds als Autos. Der Luftqualität tut's gut. |
Jedenfalls beeindruckend
und manchmal auch richtig witzig, wie man sich zu helfen weiß! Der Alltag fordert von den Kubanern
vielfältige Kompetenzen und Kreativität! |
 |
 |
Im offenen, glasklaren
Meer konnte ich beim Schnorcheln Langusten für unser Mittagessen fangen. Auch die karibisch weißen
Sandstrände laden zum Verweilen und Träumen ein. |
Liebevoll renoviert wird,
was das Haushaltsbudget hergibt. Trotzdem bleibt der Charme und die Patina vergangener Jahrzehnte und
Jahrhunderte erhalten. |
 |
 |
Der edelste Tabak der Welt
kommt aus dem Vinales Tal und gehört zu Kuba wie auch Zucker, Rum und heiße
Salsa-Rhytmen. |
Musik ist
und war stets ein
Lebensexelier der Kubaner seit der dunklen Zeiten der Sklavenhaltung. Besonders bekannt: der Buonavista Social
Club, sowie der Gassenhauer "Guantanamera" von Josè Fernándes. |