 |
Madeira wird auch "Insel des ewigen Frühlings" genannt und ist
für seine wunderschön, entlang der Levadas führenden, Wanderwege bekannt. Einige recht spektakulär,
andere wieder lieblich und verträumt - ein Paradies für jedermann. Während es in
Funchal mit den berühmten
Korbschlitten recht flott abwärts geht, bieten charmante Dörfer
idyllische Ruhe beim Genuss des berühmten Espetata (Fleischspieß) oder auch Espedada (schwarzer Degenfisch),
der nur hier gefangen wird. Einen Poncha verträgt man nach dem Essen unbedingt!
Man muss auch gar nichts Spektakuläres unternehmen, denn "schauen, genießen,
träumen" reicht allemal..
Die Azoren wachsen fern jeder Festlandküste wie zufällig
verstreute, üppige Blumentöpfe aus dem tosenden Meer. Fünf dieser kleinen Inseln,
jede für sich ein Juwel, wollen wir hier vorstellen. Wasserfälle, dichte Lorbeerwälder,
jede Menge Kraterseen und wildromantische Wanderwege laden zu Erkundigungstouren ein. Abseits der
Naturwunder bezaubern Hafenstädtchen, sowie UNESCO-Welterbe Stätten mit schmucken Häusern
und typischen Heilig-Geist-Kapellen. Traditionen werden in versteckten Fado-Bars gepflegt.
Auch die beeindruckende Unterwasserwelt kann sich sehen lassen!
|
 |